DAS TEAM

Damit bei uns alles rund läuft, kümmere ich mich nicht nur leidenschaftlich um den kaufmännischen und administrativen Teil des Vereins - Essen auf Rädern und des Vorstandes, sondern auch um unsere Zivildienstleistenden.
Wichtig ist mir die Zufriedenheit unserer Kunden !
Daher bemühe ich mich um eine reibungslose Abwicklung, ab dem Bestelleingang bis hin zur zeitgerechten Auslieferung, betreffend unser Angebot "Essen auf Rädern.
Beatrix Frauenhofer
Betriebs u. Officeleitung Essen auf Rädern
Assistentin des Vorstandes
Vorgesetzte der Zivildienstleistenden
Ich bin ein fröhlicher, positiver und kontaktfreudiger Mensch.
Damit "Essen auf Rädern" auch bei unsern Kunden ankommt, zählt es zu meiner Aufgabe die Bestellungen aufzunehmen und für eine reibungslose Auftragsabwicklung zu sorgen.
Ich habe immer ein offenes Ohr für unsere Kunden und wenn ich, als Zustellerin einmal einspringen muss, bin ich ein gern gesehener und willkommener "Small Talk" Partner.

Karin Dorninger
Sachbearbeitung und Zustellung-
Essen auf Rädern

Florian Pickworth
Zusteller - Essen auf Rädern u. Hausbetreuung
Meine Aufgabe macht mich stolz, denn ich bringe "Essen auf Rädern" zu unseren Kunden.
Als gebürtiger Engländer habe ich einen "grünen Daumen" , den ich in der Hausbetreuung-Seniorenwohnhaus unter Beweis stellen darf.
Nicht zu vergessen mein handwerkliches Geschick, welches in vielen Belangen sehr nützlich sein kann!

Michael Frauenhofer
Sachbearbeitung und Zustellung-
Essen auf Rädern
Ich unterstütze das Team, sowohl im Office, als auch in der Zustellung.
Mein jugendlicher Elan und meine freundliche - offene Art sind besonders bei den Kundengesprächen ein Bonus.
Als engagierter und junger Mensch freue ich mich , das Team zu ergänzen und mit meinem Einsatz unterstützen zu dürfen.

Diese Zivildienstleistenden
zählen derzeit zu unserem Team
Vieles, wäre ohne die Unterstützung von Zivildienstleistenden nicht möglich......... !!!
Bild folgt!
David Zimmermann
Zivildienstleistender
Bild folgt!
Florian Pichler
Zivildienstleistender

Unsere Partner
Unterstützungsinstitut Prof. Walter Völkl
